schneller Versand

Hilfe & Service

Sicher einkaufen

Suche
Suche

Hunter Magnetventil – Herzstück deiner automatischen Bewässerung

Hunter Magnetventile steuern zuverlässig den Wasserfluss in einzelnen Bewässerungszonen. In dieser Übersicht findest du die wichtigsten Modelle, Größen und Spannungsvarianten, dazu klare Schritt-für-Schritt-Hinweise zu Anschluss, Durchflussregulierung, Ventilbox-Einbau, Wartung, Fehlerdiagnose und Winterentleerung – inklusive passenden Produkten aus deinem Shop.

Grundlagen: Funktionsweise & Vorteile

Ein Magnetventil öffnet oder schließt per elektrischer Spule eine Membran – gesteuert vom Bewässerungscomputer. Hunter Ventile sind robust, servicefreundlich und in gängigen Gewinden (3/4″, 1″) erhältlich. Eine kompakte Produktübersicht findest du in der Kategorie Magnetventile.

Typische Vorteile: verlässliche Dichtung, große Durchflussbereiche, Varianten mit Durchflussregulierung und manuellem Öffnen, sowie Auswahl zwischen 24 V AC (Netz/Trafo) und 9 V DC (Batterie-Controller). Für die Ansteuerung stehen dir smarte und klassische Hunter Steuergeräte zur Verfügung (z. B. Pro-HC, X2-Core, X-Core, NODE).

Modelle & Serien: Hunter PGV – der Standard für Garten & Anlagen

Beliebte 1″-Modelle (PGV-100/101)

Für private Gärten und mittelgroße Flächen sind 1″-Ventile die erste Wahl. Beispiele: PGV-101 (1″ AG), PGV-101 (1″ IG, 24 V AC), PGV-100 (1″ AG), PGV-100 (1″ IG). Varianten mit 9 V DC eignen sich für Batteriesteuerungen, z. B. PGV-100 9V DC.

Montagefreundliche Ausführungen & Zubehör

Für die Installation in Ventilkästen sind praktische Varianten wie PGV-100JT und PGV-101JT beliebt; das passende Hunter PGV-Werkzeug erleichtert Wartung und Service.

Durchflussregulierung & manuelles Öffnen

Viele PGV-Modelle bieten eine Schraube zur Durchflussregulierung sowie die Möglichkeit, das Ventil manuell zu öffnen – ideal für Testläufe und Entleerung. Beide Funktionen sparen Zeit bei Inbetriebnahme und Wartung.

Auswahlhilfe: Welche Ausführung passt zu meinem Projekt?

Spannung & Steuerung: 24 V AC, 9 V DC oder WLAN/Smart?

24 V AC ist der Standard für netzbetriebene Steuergeräte wie Hunter Pro-HC 6, Pro-HC 12, Pro-HC 24 sowie X2-Core. Für Batteriebetrieb (z. B. Nebenzonen, Zisternen) eignen sich NODE/NODE-BT in Kombination mit 9 V DC-Ventilen.

Größe & Gewinde: 3/4″ oder 1″?

Für typische Hausgärten ist 1″ gängig; 3/4″ eignet sich für kleinere Linien oder tropfendeckende Zonen. Achte auf passende Gewindeadapter in der Ventilbox-Kategorie (PVC-Verschraubungen, Doppelnippel, Winkel, T-Stücke).

Kompatibilität (z. B. Gardena, Rain Bird)

Hunter Magnetventile lassen sich mit gängigen Systemen kombinieren, solange Gewinde und Steuerung (24 V AC/9 V DC) passen. Für Verteiler und Übergänge helfen Ventilverteiler Hunter PGV und Adapter aus der Ventilbox-Rubrik.