schneller Versand

Hilfe & Service

Sicher einkaufen

Suche
Suche

PE Rohr

 

PE Rohr – langlebig und vielseitig für Trink- und Gartenbewässerung

Ein PE Rohr eignet sich hervorragend für die Installation von Trinkwasser- und Brauchwasserleitungen sowie für die unsichtbare Verlegung im Garten. Es zeichnet sich durch seine hohe Flexibilität, Robustheit und Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse aus. Dank der dicken Rohrwände ist es widerstandsfähig, langlebig und bleibt im Gegensatz zu PVC-Rohren auch nach Jahren elastisch und belastbar. Dadurch ist das PE Rohr sowohl im professionellen Einsatz als auch für private Gartenbewässerungssysteme die ideale Wahl.

PE Rohr 20 mm – die Lösung für kleine Systeme

Das PE Rohr mit 20 mm Außendurchmesser eignet sich besonders für kleine Bewässerungssysteme, bei denen nur wenige Versenkregner oder Tropfregner angeschlossen werden. Durch den geringen Durchmesser ist es ideal für niedrige Wassermengen und kleine Flächen, die zuverlässig und effizient versorgt werden sollen. Auch in Kombination mit Tropfrohren oder in Bereichen, in denen eine punktuelle Bewässerung notwendig ist, zeigt das PE Rohr 20 mm seine Stärken.

PE Rohr 25mm (¾ Zoll) – der Allrounder im Garten

Besonders beliebt ist das PE Rohr in 25mm, das dem Maß von ¾ Zoll entspricht. Es transportiert das Wasser zuverlässig von der Ventilbox zu den Regnern und eignet sich optimal für kleine bis mittlere Gärten. Mit seiner stabilen Wandstärke ist es äußerst robust und widerstandsfähig. Zudem lässt es sich mit passenden PE Rohr Verbindern einfach installieren. Mit einer Durchflussmenge von bis zu 1,8 m³ pro Stunde bei 3,5 bar sorgt es für eine gleichmäßige Bewässerung im gesamten Garten.

PE Rohr 32 mm (1 Zoll) – für große Gärten und Anlagen

Wer größere Gartenflächen bewässern möchte oder lange Rohrleitungen benötigt, greift zum PE Rohr 32 mm, das dem Maß von 1 Zoll entspricht. Durch den größeren Durchmesser wird der Wasserwiderstand deutlich reduziert, sodass jederzeit ausreichend Wassermenge für die Bewässerung zur Verfügung steht. Das macht dieses Rohr besonders geeignet für weitläufige Gärten oder Anlagen mit mehreren Versenkregnern, die parallel betrieben werden.

PE Rohr 50 mm – maximale Leistung für Profis

Das PE Rohr mit 50 mm Außendurchmesser wird vor allem in sehr großen Gärten, öffentlichen Grünanlagen oder professionellen Bewässerungsprojekten eingesetzt. Dank des großen Durchmessers können große Mengen Wasser mit minimalem Druckverlust transportiert werden. Damit ist es die erste Wahl für Anwender, die auf höchste Leistung und Zuverlässigkeit angewiesen sind.

Einfache Installation mit PE Rohr Verbindern

Die Installation von PE Rohren ist unkompliziert und auch für Laien problemlos möglich. Mit den passenden PE Rohr Verbindern lassen sich die Rohre schnell und sicher miteinander verbinden. Ob gerade Verbinder, Winkelstücke oder T-Stücke – die Verbindung erfolgt denkbar einfach: Das Rohr wird mit einer PE Rohr Schere zugeschnitten, entgratet und anschließend in den Verbinder mit Überwurfmutter eingesetzt und festgezogen. So entsteht eine wasserdichte Verbindung, die dauerhaft hält.

Unterschied zwischen PE und PVC Rohr

Während PVC-Rohre oft schneller porös und brüchig werden, überzeugt das PE Rohr durch seine Elastizität und Langlebigkeit. Es ist deutlich robuster, bruchfester und resistenter gegenüber Temperaturschwankungen. Deshalb ist es für den langfristigen Einsatz im Garten oder in Trinkwasserleitungen die bessere Wahl.

Häufige Fragen zum PE Rohr (FAQ)

Für was steht PE Rohr?

PE steht für Polyethylen, einen langlebigen und flexiblen Kunststoff, der für Wasserleitungen optimal geeignet ist.

Ist ein PE Rohr für Trinkwasser geeignet?

Ja, speziell gekennzeichnete Rohre wie PE 80 oder PE 100 sind für Trinkwasser zugelassen.

Wie tief muss ein PE Rohr eingebaut werden?

Für Gartenbewässerung reichen meist 25–40 cm. Für Trinkwasserleitungen oder frostgefährdete Bereiche empfiehlt sich eine Tiefe von 60–80 cm.

Welche Größen gibt es bei PE Rohr?

Standardgrößen sind 20 mm, 25 mm (¾ Zoll), 32 mm (1 Zoll) und 50 mm.

Wie schneidet und entgratet man PE Rohr?

Am besten mit einer speziellen PE Rohr Schere. Alternativ ist auch eine Eisensäge möglich, allerdings muss das Rohr anschließend gründlich entgratet werden, um dichte Verbindungen sicherzustellen.

Welche Längen sind verfügbar?

PE Rohre gibt es in der Regel in 50 m, 100 m und 200 m Rollen, abhängig vom Hersteller und Durchmesser.

Fazit – PE Rohr für Trinkwasser & Gartenbewässerung

Das PE Rohr ist die optimale Lösung für eine langlebige und zuverlässige Wasserversorgung im Garten und im Trinkwasserbereich. Ob als 20 mm Rohr für kleine Tropfsysteme, als 25 mm (¾ Zoll) Rohr für den typischen Garten, als 32 mm (1 Zoll) Rohr für große Flächen oder als 50 mm Rohr für professionelle Anwendungen – für jede Anforderung gibt es die passende Dimension. Mit den richtigen PE Rohr Verbindern gelingt die Installation einfach und sicher.

Entdecke jetzt unser Sortiment an PE Rohren und Verbindern und finde die perfekte Lösung für deine Bewässerungsanlage.