Zoll in mm – so wählst du die richtige Größe für Bewässerung & Heizung
Zoll in Millimeter umrechnen PE Rohr :
Millimeter in Zoll umrechnen PE Rohr:
Ob PE-Rohr, Schlauch oder Gewinde: In der Praxis begegnen dir Angaben in Zoll und Millimeter durcheinander. Damit du zielsicher einkaufst, brauchst du zwei Dinge: eine verlässliche Umrechnungsgrundlage und das Verständnis, welche Größen in Gartenbewässerung und Heizungsbau tatsächlich üblich sind. In diesem Guide bekommst du beides: die einfache Formel für die Umrechnung, eine kompakte Tabelle mit den gängigsten Maßen sowie konkrete Hinweise, welches Zubehör zu 3/4″ und 1″ PE-Rohren passt. Außerdem verlinken wir dir passende Kategorien, sodass du nach der Theorie direkt die richtigen Komponenten auswählen kannst.
Zoll in mm umrechnen: die einfache Formel mit Beispielen
Ein Zoll ist exakt 25,4 mm. Die Umrechnung lautet daher: Zoll × 25,4 = mm. Gängige Bruchteile: 1/4″ = 6,35 mm, 3/8″ = 9,53 mm, 1/2″ = 12,7 mm, 3/4″ = 19,05 mm, 1″ = 25,4 mm. Umgekehrt gilt mm ÷ 25,4 = Zoll. Beachte: Gewindegrößen (z. B. 3/4″-AG/IG) beziehen sich auf Normgewinde, während PE-Rohre oft als 25 mm (≈ 3/4″) oder 32 mm (≈ 1″) bezeichnet werden. So erklärt sich, warum ein 25-mm-Rohr mit 3/4″-Fittings kombiniert wird.
Umrechnungstabelle: die gängigsten Zollmaße auf einen Blick
Zoll (″) | Millimeter (mm) | Typische Verwendung |
---|---|---|
1/4″ | 6,35 | Sensorik/Feinanschlüsse |
3/8″ | 9,53 | Heizungsbau/Armaturen |
1/2″ | 12,70 | Hausanschlüsse, Tropfschlauch |
3/4″ | 19,05 | PE-Rohr 25 mm, Standard Garten |
1″ | 25,40 | PE-Rohr 32 mm, Hauptleitungen |
Gartenbewässerung: diese Zollgrößen brauchst du wirklich
Für Gartenanlagen dominieren drei Größen. 1/2″ findest du bei Tropfkomponenten und kleinen Verteilern. Der „Arbeitseinstieg“ ist jedoch 3/4″ – meist in Form von PE-Rohr 25 mm für Stränge, Abzweige und Anschlüsse an Ventile oder Regner. Wenn du mehr Durchfluss brauchst, ist 1″ die richtige Wahl, typischerweise als PE-Rohr 32 mm für die Hauptleitung. Passende Kategorien: PE-Rohr, PE-Rohr-Verbinder, außerdem Versenkregner und Beregnung-Sets.
Heizungsbau: klassische Größen im Überblick
Im Heizungsbereich sind 3/8″, 1/2″, 3/4″ und 1″ die Standardgrößen für Armaturen, Verteiler und Anschlüsse. Dabei ist 1/2″ sehr verbreitet – z. B. bei Heizkörperventilen – während 3/4″ und 1″ an Hauptsträngen und Verteilern vorkommen. Achte beim Kombinieren von Haus- und Garteninstallation auf passende Übergänge von mm-Maßen zu Zoll-Gewinden.
Worauf bezieht sich die Zoll Angabe bei PE Rohren?
Es ist wichtig zu wissen, dass sich die Größenangabe bei Gartenbewässerungen meist auf den Innendurchmesser bezieht. So hat ein 1/2″ Zoll Gartenschlauch mit 12,7mm Innendurchmesser in der Regel einen Außendurchmesser von 16mm. Ein PE Rohr hingegen hat bei 1/2 Zoll einen Außendurchmesser von 20mm. Bei 3/4 Zoll 25mm und bei 1 Zoll 32mm. Dies hängt von den stärkeren PE Rohr Wanddicken ab.
Welche PE-Rohr-Größen gibt es – und welches Zubehör passt?
Im Bewässerungsalltag haben sich drei PE-Durchmesser etabliert: 16 mm (nahe 1/2″) für Tropfbewässerung, 25 mm (≈ 3/4″) als Standard in Rasen-/Zonenleitungen und 32 mm (≈ 1″) als leistungsfähige Hauptleitung. Für 25 mm nimmst du 3/4″-Verbinder, für 32 mm 1″-Verbinder – so passen Rohre, Ventile und Regnergehäuse zusammen. Prüfe bei Regnern mit 1/2″-Innengewinde, ob du einen passenden Übergang von 25 mm auf 1/2″ benötigst. Die zugehörigen Teile findest du in PE-Rohr, PE-Rohr-Verbinder und Versenkregner.
FAQ – kurz & kompakt beantwortet
Wie rechnet man Zoll in Millimeter um?
Mit Zoll × 25,4 = mm; umgekehrt mm ÷ 25,4 = Zoll. Praxiswerte: 1/4″ = 6,35 mm, 3/8″ = 9,53 mm, 1/2″ = 12,7 mm, 3/4″ = 19,05 mm, 1″ = 25,4 mm.
Welche Zollgrößen werden bei PE-Rohren und Schläuchen verwendet?
Meist 3/4″ (25 mm) und 1″ (32 mm) für Verteil- und Hauptleitungen; 1/2″ für Tropf-/Kleinanschlüsse.
Was entspricht 1/4, 3/8, 1/2, 3/4 und 1 Zoll in mm?
1/4″ = 6,35 mm; 3/8″ = 9,53 mm; 1/2″ = 12,7 mm; 3/4″ = 19,05 mm; 1″ = 25,4 mm.
Gibt es einen einfachen Zoll in mm Rechner?
Ja – unser Tool.
Was sind die klassischen Zollgrößen bei Gartenbewässerungen?
3/4″ (25 mm) und 1″ (32 mm) dominieren; 1/2″ für Tropf-/Kleinteile.
Was sind die klassischen Größen im Heizungsbau?
3/8″, 1/2″, 3/4″, 1″ – je nach Armatur, Verteiler und Anschluss.
Welche PE-Rohr Größen gibt es?
Typisch: 20 mm, 25 mm, 32 mm (≈ 1/2″, 3/4″, 1″).
Welche PE-Rohr-Verbinder passen zu 3/4″ und 1″?
Für 25 mm Rohr nutzt du 3/4″-Fittings, für 32 mm Rohr 1″-Fittings (Kupplungen, T-Stücke, Winkel, Übergänge).
Entdecke unser komplettes Sortiment – jetzt die passenden Komponenten wählen!
Du hast die Umrechnung parat – jetzt fehlt nur noch die richtige Auswahl für deine Anlage. In unseren Kategorien findest du Rohre, Fittings, Regner und Steuerungen, die optimal zusammenspielen. Starte jetzt, vergleiche Reichweiten und Dimensionen und stelle dir mit wenigen Klicks eine langlebige, effiziente Bewässerung zusammen.
- PE-Rohr & Verbinder – stabile Leitungen und Fittings für sichere Verbindungen
- PE-Rohr – 25 mm (≈ 3/4″) und 32 mm (≈ 1″) für Verteil- und Hauptleitungen
- Versenkregner – unauffällige Regner für gleichmäßige Rasenbewässerung
- Beregnung-Sets – komplette Sets für schnellen, sauberen Einbau
- Hunter MP Rotator – effiziente Düsen mit Mehrstrahltechnik
- Sensoren – Regen- & Bodenfeuchtesensoren für smartes Wassersparen
- Ventilboxen – sichere Installation deiner Magnetventile im Erdreich
- Bewässerungscomputer – komfortable, automatisierte Steuerung
- Zur Hauptseite – alle Bereiche auf einen Blick